4. Kunstsalon in der Burg Perchtoldsdorf vom 21. bis 22. September 2019
Perchtoldsdorf und seine bald 1000 Jahre alte Burg ist nach überwältigenden Erfolgen auch 2019 Schauplatz der 4. Kunstmesse „Kunstsalon Perchtoldsdorf“.
Mehr als 5.000 BesucherInnen strömten vergangenes Jahr in die Burg Perchtoldsdorf und haben den Kunstsalon nun definitiv zum Fixpunkt im jährlichen Messekalender etabliert.
Auch 2019 werden wieder mehr als 20 exklusiv ausgewählte Galerien und Kunsthändler ausstellen. Darunter auch vier Neuzugänge, die international Aufsehen erregende Künstlerpositionen präsentieren
werden.
Der Kunstsalon Perchtoldsdorf ist - und das ist ein Zitat einer Besucherin vom letzten Jahr - „die wohl gemütlichste Kunstmesse Österreichs“.
Wir beziehen diese Aussage einerseits auf das gute Flair der Burg und anderseits auf die gelungene Präsentation der Kunst. Nichts verliert sich in Unübersichtlichkeit, alles ist am richtigen
Platz, die Kunst hat ihre Räume und wirkt so besonders eindrucksvoll. Es scheint, als wäre ein temporäres Museum in die Burg gezogen und auch für anregende (Verkaufs-)Gespräche bleibt genug Zeit
und Muße.
Zu dieser salonesken Gemütlichkeit gehört natürlich auch der hervorragende, hoch prämierte Perchtoldsdorfer Wein. Hier freut es uns ganz besonders, 2019 eine Kooperation mit den Perchtoldsdorfer
Topwinzern zu haben.
Auch die Tradition der Skulpturen am Platz vor der Burg setzen wir 2019 fort und zeigen (als Premiere in Österreich) eine Arbeit des ungarischen Künstlers Ervin Hervé Lóránth. Lóránths Arbeit ist
inspiriert von einem Caravaggio-Gemälde und kommt direkt von ihrem bisherigen Ausstellungsort in Rom nach Perchtoldsdorf. Seine Exzellenz, der ungarische Botschafter in Wien, Dr. Andor Nagy wird
die Skulptur feierlich in Perchtoldsdorf willkommen heißen.
Wie schon in den vergangenen Jahren bietet der Kunstsalon seinen Besuchern ein interessantes und unterhaltsames Rahmenprogramm:
21. September 2019 19 h
Burg Perchtoldsdorf, Festsaal
Christoph & Lollo „Mitten ins Hirn“
Die beiden Kabarettisten/Sänger Christoph & Lollo analysieren mit bissigen, irrwitzigen Dialogen Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, durchgeknallte
Verschwörungstheorien, giftige Zimmerpflanzen, Fenchelrohkost uvm.
Zu erwarten ist ein rotzfrecher Abend mit herrlich komischen Dialogen und sehr böse, sehr lustige Lieder mit Inhalt.
22. September 2019 11 h
Burg Perchtoldsdorf, Festsaal
Erika Pluhar „Pluhar liest Pluhar“
Erika Pluhar, Grand Dame und Doyenne der österreichische Kulturszene, die heuer ihren 80. Geburtstag gefeiert hat, wurde mit einer Platin-Romy für ihr Lebenswerk ausgezeichnet und beehrt nun den
Kunstsalon Perchtoldsdorf mit einer einzigartigen Lesung.
Als Schauspielerin wurde sie berühmt, als Autorin macht sie schon einen Leben lang von sich reden und erhielt 2009 den Ehrenpreis des Österr. Buchhandels. In ihren Lesungen „Pluhar liest Pluhar“
wählt sie Texte aus der Fülle ihrer Bücher aus, liest Lyrik, singt a cappella ihre Liedtexte - und wird dabei im besten Sinn äußerst unterhaltsam bleiben.
Karten:
Infocenter Perchtoldsdorf (Tel: 01 866 83 400) oder www.perchtoldsdorf.at/
Weiters möchten wir einmal mehr unseren seit vielen Jahren treuen Sponsoren und Partnern danken, darunter die Marktgemeinde Perchtoldsdorf, Burg Perchtoldsdorf, BMW Zitta, Ö1, Artprice,
Weinbauverein Perchtoldsdorf, Embassy of Hungary in Austria, Embassy of Hungary in Rome, Hungarian Culture Academy of Rome.
Öffnungszeiten:
4. Kunstsalon Perchtoldsdorf
Paul-Katzberger-Platz 1
2380 Perchtoldsdorf
VIP Opening (nur mit Einladung):
Freitag, 20.9.2019 18 – 22 h
Publikumstage: Samstag 21.9.2019 11 – 20 h
Sonntag 22.9.2019 11 – 18 h
AUSSTELLER 2019
GALERIE 422, GMUNDEN
ATC art trading corporation, SALZBURG
CCA CONTEMPORARY ART ADVICE, WIEN
GALERIE ROBERT DREES, HANNOVER
FINE ART AUSTRIA, WIEN
KUNSTHANDEL GRIL & NEFFE, WIEN
KOLJA KRAMER FINE ARTS, WIEN
GALERIE KOVACEK CONTEMPORARY, WIEN
GALERIE KUNST & HANDEL, GRAZ
KUNSTSALON PERCHTOLDSDORF
GALERIE MAGNET, VÖLKERMARKT
GALERIE MARINGER, ST. PÖLTEN
GALERIE PETRIE, PETZENKIRCHEN
GALERIE BEI DER OPER, WIEN
GALERIE REINISCH CONTEMPORARY, GRAZ
GALERIE MICHAELA SEIF, PERCHTOLDSDORF
GALERIE STRAIHAMMER & SEIDENSCHWANN, WIEN
GALERIE WELZ, SALZBURG
KUNSTHAUS WIESINGER, WELS
KUNSTHANDEL WIDDER, WIEN
ARTIST POSITIONS
ERVIN HERVÉ LÓRÁNTH, BUDAPEST
CHRISTOPHER KIELING, BERLIN
CHRISTIAN KÖNIG, PERCHTOLDSDORF
KORSTIAAN PETRIE, WIESELBURG
Pressekontakt:
BINA KÖPPL Communications
+43 699 128 28 128