Das Haus in der Neustiftgasse Nummer 15 gehört zum inneren Ortskern nahe der Burg zu Perchtoldsdorf und entstand bereits gegen Ende des 14. Jahrhunderts. Die
Staffelung der Vorderfronten und die schmalen Gehöftbreiten in der Neustiftgasse dienten der besseren Verteidigung und ermöglichten das Setzen von Spionen zur Beobachtung der Straße. Die für
Weinhauerhäuser ungewöhnliche zweistöckige Bauweise ist für die Neustiftgasse charakteristisch. Das ehemalige Weinhauerhaus, in dem während der Türkenbelagerung ein Schuster seinem Handwerk
nachging, ist ein sogenannter Zwerchhof.